Heckwarnsystem
Heckwarnsysteme für den professionellen Einsatz
Ob Verkehrsleitanlage oder Heckwarnsystem für Einsatzfahrzeuge nach §52 Abs.11 STVZO - professionelle Heckwarnanlagen schützen stehende Fahrzeuge im fließenden Verkehr.
Gerne berät Sie unser Team - um auch für Ihre Anwendung - die richtige Heckwarnanlage zu konfektionieren.
Heckwarnsystem für den professionellen Einsatz
Ob Verkehrsleitanlage oder Heckwarnsystem für Einsatzfahrzeuge nach § 52 Abs.11 STVZO – professionelle Heckwarnanlagen schützen stehende Fahrzeuge im fließenden Verkehr.
Unser vielfältiges Sortiment ist insbesondere für Strafverfolgungsbehörden und Rettungskräfte interessant. Erfahren Sie im Folgenden mehr über unsere zahlreichen Produkte. Gerne berät Sie unser Team, um auch für Ihre Anwendung die richtige Heckwarnanlage zu konfektionieren.
Heckwarnsystem – hochwertige Beleuchtungen für jeden Zweck
Es existiert eine große Auswahl an LED-Beleuchtungen auf dem Markt. Je nach Fahrzeug bieten sich unterschiedliche Modelle oder Kombinationen von Produkten an. LED-MARTIN ist Ihr Spezialist im Bereich Kennleuchten, Signaltechnik und mobiler Beleuchtungslösungen. Wir bieten Ihnen die optimale Beratung zu Beleuchtung für jeden Zweck und erläutern Ihnen, welches Produkt am besten zu Ihrem Wagen und Verwendungszweck passt.
TIPP: Viele unserer Modelle lassen sich sowohl als Front- als auch als Heckblitzer einsetzen!
Beliebteste LED Heckwarnsysteme: Gelb und Blau
Unsere ausgesuchten Produkte wie LED-Scheinwerfer und Heckwarnsysteme sind von hoher Qualität und optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Bei uns können Sie Frontblitzer in Blau oder Gelb bestellen. Diese Farbvariante ist auch als zweifarbiges ECE-R65 Klasse 2 zertifiziertes Blitzmodul erhältlich. Solche Modelle kommen für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, Polizei, technischen Hilfswerk oder kommunalen Betrieben zum Einsatz.
Die besondere Positionierung von Heckwarnsystemen ermöglicht es, dass das Fahrzeug im dichten Straßenverkehr gut sichtbar ist. Je nach Montage sind die Frontblitzer sofort im Innen- oder Außenspiegel erkennbar.
Heckwarnsysteme von LED-Martin – die Vorteile
- LED-MARTIN führt energiesparende und topmoderne Heckwarnsysteme in Gelb und Blau.
- Die Beleuchtungslösungen entsprechen dem neusten Stand der Technik.
- Die LED-Leuchtmittel sind geprüft und für die StVO zugelassen.
- Unsere Frontblitzer werden mit LEDs betrieben und brauchen kein externes Steuergerät mehr.
- Unsere Leuchtmittel sind sehr energiesparend und dabei umweltfreundlich.
- Die enorme Lichtkraft entwickelt sich ohne Zeitverzögerung und die Leuchtmittel heizen sich kaum auf – ideal für den Einsatz im Polizei- oder Rettungswagen.
- Viele unserer Modelle lassen sich praktischerweise als Front- und Heckblitzer verwenden.
- Wir bieten Ihnen Heckwarnsysteme in unterschiedlichen Ausführungen, damit Sie das passende Modell für Ihre Zwecke finden.
- Bei LED-MARTIN sind hochwertige und zuverlässige Beleuchtungslösungen günstig erhältlich.
Heckwarnsystem mit LED speziell für Einsatzfahrzeuge
Die Kennleuchte ist eine Fahrzeugbeleuchtung, die garantiert, dass der Wagen sofort als Wartungsfahrzeug oder Einsatzfahrzeug erkennbar ist. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Rundum-Kennleuchte, die auf dem Dach von Polizeiwagen oder Feuerwehrautos angebracht ist.
Sie können bei LED-MARTIN die gewünschten Kennleuchten ganz einfach online bestellen. Diverse Kennleuchten in unserem Shop sind für sehr hohe Geschwindigkeit zugelassen. Somit sind sie optimal für Einsatzfahrzeuge geeignet, die schnell unterwegs sind.
Heckwarnsystem – überzeugend und zuverlässig
- Wichtige Einsatzbereiche: Die Frontblitzer stellen ein wichtiges Baumodul im öffentlichen und gewerblichen Bereich dar.
- Einfache Montage: Die Module lassen sich leicht zwischen den Kühlerrippen an der Fahrzeugfront anbringen. Wir liefern Frontblitzer wahlweise mit zwei Halterungen für die unkomplizierte Befestigung.
- Sofort einsatzbereit: Die Module sind auf Tastendruck schnell einsetzbar.
- Ideale Zusatzkomponente: Diese Signalgeber sind eine sinnvolle Ergänzung zu der Rundum-Beleuchtung.
- Tag-/Nachtschaltung: Einige Systeme verfügen über zwei Lichtintensitäten, die je nach Tageszeit zum Einsatz kommen.
- Kompakte Bauweise: Die Frontblitzer sind aufgrund der limitierten Einbaumaße überzeugend.
LED-Heckwarnsystem jetzt online beim Experten kaufen
Das freundliche Team von LED-MARTIN ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um Kennleuchten oder Heckwarnsysteme geht. In unserem Online-Shop sind Sie nicht an die Öffnungszeiten von Fachgeschäften gebunden und finden rund um die Uhr Ihr bevorzugtes Beleuchtungssystem.
Sie können ganz bequem und flexibel aus unserem großen Sortiment an Produkten das Passende aussuchen. Unser Kundenservice ist jederzeit für Sie da, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder Hilfe bei der Auswahl des richtigen Heckwarnsystems benötigen.
Häufig gestellte Fragen zu Heckwarnsystemen
Eine Montage von Heckwarnsystemen ist nur bei Kraftfahrzeugen erlaubt, die im Gesetz genau festgelegt sind. Nach § 52 (11) StVZO handelt es sich dabei um Fahrzeuge des Vollzugsdiensts der Polizei, der Militärpolizei, der Bundespolizei, des Zolldienstes, des Bundesamtes für Logistik und Mobilität oder der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung sowie Fahrzeuge der Feuerwehr und weiteren Einheiten des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie des Rettungsdienstes. Dazu kommen weitere Kraftfahrzeuge für Krankentransport und Notfallrettung.
Die gesetzlich explizit genannten Fahrzeuge dürfen sich nicht beliebig mit LED-Heckwarnsystemen ausstatten, sondern sind dabei auch an die StVZO gebunden. Diese sieht vor, dass zusätzlich zum erlaubten Blaulicht und der Frontbeleuchtung maximal drei Paar horizontal und nach hinten wirkende Leuchten mit gelbem Blinklicht angebracht werden dürfen. Es ist darüber hinaus genau geregelt, welche Anforderungen diese gelben Blinklichter erfüllen müssen.
Rechtliche Vorgaben für Heckwarnsysteme gemäß § 52 (11) StVZO
Die Einsatzfahrzeuge, die sich mit einem Heckwarnsystem ausstatten dürfen, müssen gemäß § 52 (11) StVZO bei der Auswahl des gelben Blinklichts auf folgende Bedingungen achten:
- ECE-65 Zertifizierung
- Sie müssen synchron blinken
- Anbringung zwingend im oberen Bereich des Fahrzeughecks symmetrisch zur Fahrzeuglängsachse
- Die Leuchten-Bezugsachse muss parallel zur Fahrzeug-Standfläche auf der Fahrbahn verlaufen